|
|
Newsletter März 2019
Liebe Interessierte, es ist wieder soweit für den Überblick über den vergangenen Raumteiler-Monat:
|
|
Gemeinsam beim Parkleuchten in der GRUGA
Eine stattliche Gruppe Raumteiler und Interessierte samt Kindern traf sich Ende Februar zu einem gemeinsamen Besuch der Lichterwochen im Gruga-Park. Raumteiler-Unterstützer Alex Kunkel öffnete extra für uns seinen Kaffee-Pavillon und verwöhnte uns mit frisch gebrühten Kaffeebohnen aus Uganda. Leuchtende Augen auch bei den Erwachsenen garantiert! Wer mehr über die Fairtrade-Rösterei wissen will: www.derroester.de
|
|
|
Genossin Christine
Bei Christine wurden wir schon langsam ungeduldig, wann sie uns das Ja-Wort geben wird :) Jetzt ist es amtlich: Christine ist das 19. Genossenschaftsmitglied der Raumteiler.
|
|
|
Genosse Henning
Lange hat die Gruppe auch auf Hennings Ja gehofft, jetzt ist er das 20. Genossenschaftsmitglied. Für Christine und Henning sind damit zwei weitere Wohnungen in Rellinghausen vergeben und wir freuen uns riesig auf den netten Gruppen-Zuwachs! Die Raumteiler bestehen somit aktuell aus 20 Genoss_innen, 4 GbR-Mitgliedern, ca. 50 Interessierten plus zahlreichen Kindern.
|
|
|
Bodentiefe Fenster
So heißt nicht nur ein Roman über das Leben in einem Mehrgenerationenhaus (Anke Stelling: Bodentiefe Fenster. Ullstein Verlag), sondern auch unser Arbeitsmotto im Februar. Welche Fenster wollen wir wo? Nach langen Debatten mit unserem Architektenpaar haben wir endlich alle den Durchblick. Es wird Fenster im Haus geben! Und: Sie werden auch noch richtig schön! ;)
|
|
|
Abstimmen nach dem Prinzip systemisches Konsensieren
Seit unserem Workshop zum Thema systemisches Konsensieren versuchen wir, manche Abstimmungen in der Gruppe nicht mehr nach dem Mehrheitsprinzip zu gestalten, sondern Widerstandswerte zu messen. Monira steuerte sofort die dazu passenden analogen Emojis bei: Kein Widerstand / neutrale Stimme oder starker Widerstand. Die Qual der Wahl hat ab sofort ein Gesicht!
|
|
|
SauberZauber mit den Raumteilern
Im März wollen wir aufräumen und picknicken - und zwar im Stadtteil, in dem wir irgendwann leben werden. Die Raumteiler beteiligen sich an der Aktion SauberZauber, gehen gemeinsam spazieren, beseitigen dabei herum liegenden Müll und genehmigen sich auf der Strecke einen kleinen Snack. Wir treffen uns am Samstag, den 16. März um 15 Uhr vor dem Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Rellinghausen. Interessierte sind herzlich eingeladen, um Anmeldung wird gebeten. Parole: Ärmel hochkrempeln!
|
|
|
Kommende Veranstaltungen
15. März, 18 Uhr: Treffen des Arbeitskreises Grün (Gartengestaltung) in der Wiederbrauchbar, I. Weberstraße 15
16. März, 15 Uhr: Stadtteilspaziergang und Beteiligung bei SauberZauber. Treffpunkt vor dem Gemeindehaus, Oberstr. 55, Essen-Rellinghausen
20. März, 18 Uhr: Infogespräch für Interessierte im Kulturzentrum GREND, Westfalenstr. 311, Essen-Steele
20. März, 19 Uhr: Offenes Arbeitstreffen für Mitglieder und Interessierte im Kulturzentrum GREND, Westfalenstr. 311, Essen-Steele
07. April, 16 Uhr: Info-Café im Gemeindehaus, Oberstr. 55, Essen-Rellinghausen
Zum Terminkalender
|
|