Investierende Mitglieder

Menschen, die unser Projekt finanziell unterstützen möchten, können investierende Mitglieder der Genossen­schaft werden. Dies bietet die Möglichkeit, Geld sozial, ökologisch und nachhaltig anzulegen. Ein Wohn-­ oder Stimmrecht ist damit nicht verbunden. Es gibt folgende Möglichkeiten zu investieren:

Geschäftsanteile

Investierende Mitglieder können bis zu 200 Geschäftsanteile im Wert von je 300 Euro erwerben.  In den Jahren der Pla­nungs-­ und Bauphase wird unsere Bilanz einen Verlust ausweisen. Dann verbietet uns das Genos­senschaftsgesetz die Auszahlung von Zinsen. Sobald die Genossenschaft in der Gewinnzone liegt, erfolgt eine Verzinsung. Die Geschäftsanteile sind mit einer Frist von 24 Monaten zum Ende eines Geschäftsjahres kündbar. Die Verzinsung läuft natürlich bis zur Rückzahlung weiter. Alternativ können die Geschäftsanteile auf ein anderes Genossenschafts­mitglied übertragen werden. Dann kann das investierende Mitglied sofort nach der Übertragung aus der Genossenschaft ausscheiden. Auch eine teilweise Übertragung ist möglich.

Darlehen

Investierende Mitglieder können der Genossenschaft aktuell auch ein Darlehen mit einer Laufzeit von zehn Jahren geben. Das Darlehen wird entweder mit 1,5 Prozent verzinst oder als Förderdarlehen mit einem geringeren Zinssatz.

Und außer Geld?

Wir informieren investierende Mitglieder regelmäßig mit unse­rem Newsletter über unsere Aktivitäten. Außer­dem gibt es die Möglichkeit, uns persönlich auf einem unserer Events oder bei der jährlichen Party kennenzulernen.

Wie arbeiten wir?

Expertise ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns Partner gesucht, die uns auf verschiedenen Gebie­ten unterstützen: die WohnBund­Beratung NRW, die GLS Bank, ein Architekturbüro, Energiepla­ner und Fachplaner Bau. Unser Architekturbüro Alte Windkunst hat bereits einige große nachhal­tige Wohnprojekte realisiert. Unser Bau wird die Energiestandards KfW 40+ und Passivhaus nach PHPP-­Standard des Passivhausinstituts erfüllen. Damit bekommen wir entsprechende Förderungen. Im September 2019 wurden wir als Klima­schutzsiedlung NRW ausgezeichnet.

Die Genossenschaft ist die sicherste Rechtsform. Die Insolvenzrate eingetragener Genossen­schaften lag im Jahr 2012 nur bei 0,06 Prozent. Wie bei jeder Genossenschaft werden unsere finanziellen Verhältnisse und die Geschäftsführung durch einen Prüfungsverband regelmässig geprüft.

Wo erfahre ich mehr?

Natürlich im persönlichen Gespräch und auf un­seren Treffen. Die Satzung der Genos­senschaft ist auf diesen Seiten einsehbar. Unseren Wirtschaftsplan präsentieren wir bei Interesse natürlich gerne.